Kommende Veranstaltungen:

14. Juni 2023: Suedlese 2023 – Doppellesung bei Alles wird schön e.V.

Ulrike Burbach, führt uns sprachlich gewandt und bildreich mit drei Erzählungen in „Weitester Himmel“  an Orte, wo der Himmel am weitesten scheint.
Jan Christoph Nerger, lässt seinen Kommissar Peter Yilmaz in „Hamburg 4.0-Die Bezirksmorde“ zum zweiten Mal  in der Elbmetropole des Jahres  2045 ermitteln.

Vergangene Veranstalltungen:

9. Juli 2022 – awsLiteratur blättert auf: Teil 3 der literarischen Lesereihe: Geschichten

Ulrike Burbach zeigt in StattGespenster poetische, humoristische und eigentümliche Facetten des Großstadtlebens. Aus Ikarus und andere Erzählungen präsentiert uns Klaus von Hollen seine nicht ganz alltäglichen, tragikomischen Geschichten, gespickt mit vielen Metaphern. Und in die Science-Fiction entführt uns Wilfried Abels höchstpersönlich mit Der Sternendrache – Im Netz der Algorithmen.

18. Juni 2022 – awsLiteratur blättert auf: Teil 2 der literarischen Lesereihe: Silberstreif am Horizont

Es geht um Himmel und Erde, Sonne und Mond, Sehnsucht und Stille: In ihrem individuellen Erleben nehmen Gisela Baudy, Christian Baudy und Diether Siegel Gedichtfans mit Bildern, verschiedenen Klangerlebnissen und improvisierten Trommeleinlagen auf eine multimediale lyrische Reise durch alle Gezeiten.

Die Schalen des Lichts, der Liebe und des Lebens von Gisela Baudy locken zum Aufbruch ans blaue Ufer. Beim Blättern unter Bäumen geht es mit Christian Baudy zum Sommerdeich durch Nebelfelder, Wald und Wiesen, Diether Siegels Manungen (sic!) erwecken die Streiflichter des Mondes in unseren Seelen.

7. Mai 2022 – awsLiteratur blättert auf: Teil 1 der literarischen Lesereihe: Geschichte

Der YouTube Link: https://youtu.be/nVe2PTWt_vU

Mit unseren aws-Autor*innen Conny Schramm, Christa Reimann und Jan Christoph Nerger (v. links) eröffnen wir unsere dreiteilige Lesereihe „Geschichte, Gedichte, Geschichten – awsLiteratur blättert auf“. Die Lesung kann vor Ort und Online verfolgt werden.

6. Juni 2021 – Querbeet – Eine literarische Reise durch Zeit und Raum

Präsentiert wird die hybride Lesungsreihe am Sontag, den 6. Juni 2021, von der Online-Gruppe „Brennende Buchstaben“ und dem Verlag awsLiteratur des Hamburger Harburger Kulturvereins „Alles wird schön e.V.“. Die Lesung wird multimedial präsentiert und kann als Live-Stream betrachtet werden. Je nach Corona-Situation kann unter Umständen ein kleines Publikum vor Ort bei Alles wird schön teilnehmen.

Cancelled: 4. April 2020 – Querbeet – awsLiteratur präsentiert Neues aus dem Verlagsprogramm

Auf Grund der aktuellen Situation werden auch wir unsere Veranstaltung am 4. April bei „Alles wird schön e.V.“ absagen. Es ist natürlich schade. Wir hätten gerne unseren Autoren die Möglichkeit gegeben, ihre neuen Werke vorzustellen. Aber wir möchten weder unsere Gäste noch unsere Autoren unnötig gefährden.

6. Februar 2020 – Geschichtenwerkstatt Eimsbüttel: Lauschgesichter

Am 6. Februar 2020 um 15 Uhr findet in der Geschichtenwerkstatt Eimsbüttel eine Lesung unserer Autorin Christa Reimann statt. Sie liest aus ihrem Buch Lauschgesichter. Hierin erzählt das Mädchen Christa von ihrer Kindheit im Hitlerdeutschland. Ihr Vater muss den Feldzug in Frankreich mitmachen, so dass ihr Großvater die Bezugsperson für Christa wird.

5. November 2019 – Halloweenlesung in Leichers Buchhandlung

Geschichten schaurig-schön haben sie auf Lager, die sechs Autorinnen und Autoren, die am 5. November 2019 ab 19 Uhr in der Heimfelder Leichers Buchhandlung lesen werden. Den Auftakt macht Nicolas Grunwald, der etwas über Vampire mitzuteilen hat. In „Fahrgäste“ liefert er wichtige Informationen über deren katzenähnlichen Spieltrieb. Hören Sie gut zu, denn alle Menschen, die bisher als Spielzeug herhalten mussten, können nicht mehr davon berichten …